top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Posing in the City

Projektart:

Fotoprojekt

In Kooperation mit:

Otto-Glöckel-Schule Linz

Standort

Lentos Kunstmuseum

„Posing and the City“ verfolgt zugleich künstlerische, kunstpädagogische und integrative Zielsetzungen. Die jungen Kunstschaffenden werden zu Regisseur*innen und Darsteller*innen und setzen sich mit Aktion, Haltung, Ausdruck und Komposition auseinander, während sie Überlegungen einer Imitation mit einfachen Mitteln anstreben. Vor allem manifestieren sich diese ausgekorenen Skulpturen im spielerischen und lebendigen Dialog einer hintersinnigen, lustvollen Begegnung mit der bildenden Kunst. Erinnerungskultur und aktuelle Debatten über belastete Denkmäler wurden zu einem wichtigen Projektinhalt. Befinden sich unter den Bildhauern doch einige Künstler, die das NS-Regime aktiv und begeistert unterstützten (Thorak, Frass) oder ihm schicksalhaft verbunden waren (Kasper, Dorn). So finden sich die Schüler*innen in einem dynamischen Prozess von Forschungsarbeit und Kunstbetrachtung über die performative und darstellende Szenerie bis zum Endprodukt der inszenierten Fotografie. Die Beteiligten haben allesamt Migrationshintergrund und Kooperationsprojekte außerhalb der Schulmauern, die sich wie hier auch mit dem eigenen Lebensumfeld beschäftigen, können viel zu einer gelungenen Integration beitragen. Wie bei den vorangegangenen Projekten wurde auf Kostümierung verzichtet, die Schüler*innen trugen ihre selbstgewählte Alltagskleidung und konzentrierten sich auf Pose und Mimik. Auf den Fotografien Zoe Goldsteins sehen wir aber nicht nur Tableaux und Attitüden, sondern zugleich sehr persönliche Porträts von Menschen in einem Lebensabschnitt, der stark von der Suche nach der eigenen Identität geprägt ist.

bottom of page